In der 4a sind die Fahrzeuge los! Aus gesammelten Materialien werden Fahrzeuge gebaut, die fahren können- mit abschließender TÜV-Abnahme!
Wir machen uns fit!
Tablet, Smartphone, Apps und Browser....puh, viele neue Begriffe rund um das Thema "Digitale Medien"!
Wenn du dieses Bild gefunden hast und erzählen kannst, wer da bei der Arbeit fotografiert wurde, dann hast du deine Hausaufgaben gemacht! Du hast gelernt, wie du über einen Browser die Internetseite unserer Schule findest und über das Menü bis zu unserer Klasse findest, spitze!
Frage: Wer arbeitet hier so fleißig?
Da Corona uns für den ersten Besuch der Jugendverkehrsschule einen Strich durch die Rechnung gemacht hatte, war die Vorfreude auf diesen Termin besonders groß.
Alle sind unbeschadet wieder an der Schule angekommen. :o)
Drei Jahre sind schon um und wir starten ins letzte Grundschuljahr! Frau Teske hat ihr Baby bekommen und ist in diesem Schuljahr leider nicht mit dabei. Dafür unterstützt uns aber Frau Helbing. Frau Helbing ist Referendarin an unserer Schule und wird in unserer Klasse in Deutsch ausgebildet. Leider haben uns auch ein paar Kinder verlassen. Dafür haben wir aber auch einen neuen Mitschüler bekommen: Herzlich willkommen! Besonders freuen wir uns auf die Klassenfahrt in diesem Schuljahr, stimmt's?
Hier seht ihr Frau Teske bei ihrer neuen Lieblingsbeschäftigung. Bestimmt sehr langweilig ohne uns!
Fridolin
Leider starten wir ohne Fridolin ins vierte Schuljahr. Er ist mit Frau Teske in Elternzeit gegangen und hilft jetzt beim Windelwechseln. Ob er dafür auch die Maske braucht?
Frida
Wer ist das? Frida ist neu in unserer Klasse! Noch ein bisschen schüchtern... Frida ist eine Freundin von Fridolin und möchte gerne unser neues Klassentier sein. Herzlich willkommen!
Ein kunterbuntes Karnevalsfest feierte die Froschklasse im Februar. Wir haben gemeinsam ein leckeres Frühstück gezaubert und lustige Spiele gespielt. Frau Osenberg und Frau Hahne waren eigentlich als Häftlinge verkleidet- wurden aber gerne als Zebrastreifen bezeichnet.
Zwei Stunden lang haben wir etwas über gesunde Ernährung gelernt, haben Zähne geputzt und an Stationen viel über Zahngesundheit erfahren.
Zu Fuß, mit der Schwebebahn, durch den Schnee.... bevor das Theaterstück anfing, mussten wir erst einmal Frühstück auspacken! Jedes Jahr besucht die Sophienschule mit allen Klassen gemeinsam ein Theaterstück in der Vorweihnachtszeit. Dieses Jahr begeisterte uns der Räuber Hotzenplotz von Otfried Preußler. Wir saßen sogar in der 2. Reihe -also fast auf der Bühne- und konnten alles wunderbar sehen!
Jede Woche wird die Froschklasse mit frischem Obst versorgt!
Vielen Dank auch an dieser Stelle an die lieben Eltern, die sich wahnsinnig viel Arbeit machen, so leckere und abwechslungsreiche Obstteller zuzubereiten! Die Kinder lieben unsere Obstpausen!
An diesem Tag ist die Polizei mit uns im Schulbezirk unterwegs gewesen, um das richtige Verhalten als Fußgänger im Straßenverkehr zu üben: Ausfahrten beachten, Ampelanlagen nutzen, parkende bzw. startende Autos im Blick haben etc.
Außerdem gab es für jedes Kind eine Warnweste, die bei der dunklen Jahreszeit besser sichtbar macht!
Seit dem 31.August 2017 sind die Frösche los! In unserer Klasse lernen, lachen und quaken 24 tolle Kinder, sowie Frau Hahne, Frau Osenberg und Frau Drucks, die Referendarin der Sophienschule.
Unser Klassentier ist Fridolin Frosch.
Herzlich willkommen, liebe Erstklässler und Erstklässlerinnen!